Lutz Consulting GmbH - Auftragsdruck
Software: Lexware-Zusatztools

Auftragsausdrucke für Lexware – flexibel und individuell

Sie arbeiten mit Lexware und benötigen für Ihre Auftragsausdrucke individuelle Druckeinstellungen, die standardmäßig nicht oder nur mit einer aufwendigen Formularprogrammierung möglich sind?

Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Auftragsausdrucke mit diesem Zusatztool nach Ihren Wünschen anzupassen.
Mit dem grafischen Designer (List&Label) haben Sie die Möglichkeit, das Layout komplett umzugestalten.

Preis + Testversion

Für nur 175,- € Jahresnutzungspreis können Sie sich enorme Anpassungsprogrammierungen sparen. Optional können Sie hier auch noch den Designer für 150,-- €/Jahr dazu buchen.. 

Highlights des Auftragsdrucks

Mailmanagement

Versenden Sie mit dem LTLextool Mailmanagement mehrere Lexwareaufträge gleichzeitig. Sie können für jede Auftragsart beliebig formatierte Mailtexte mit kunden- und auftragsspezifischen Parametern verwenden. Weiter ist es möglich PDF-Dokumente in den Anhang einzufügen. Wir nutzen Outlook für die Versendungen.

Druckmanagement

Mit dem Druckmanagement im LTLexTool-Auftragsdruck können mehrere Aufträge gleichzeitig gedruckt (und auch per Mail versandt) werden. Weiter wird die Verwendung von verschiedenen Druckern und verschiedenen Druckerschächten ermöglicht. Hierbei kann die erste Seite des Ausdrucks durch einen anderen Drucker gedruckt werden als der Rest. Auch ist es möglich, Wasserzeichen einzufügen.

Zusatzadressen

Zusatzadressen werden als zusätzliche Anschrift in den Auftrag eingefügt. Dies ist sinnvoll, wenn beim Kunden Informationen zu einer weiteren Anschrift benötigt werden, z.B. bei Streckengeschäften.

Abweichende Adresse von Kunden oder Lieferanten

Mit dieser Funktion wird die Anschrift des Auftrages durch die eines anderen Kunden (bei Verkaufsaufträgen) bzw. Lieferanten (bei Einkaufsaufträgen) ersetzt. Dies dient dazu, Lexwareaufträge an einen Kunden zu senden, aber unter einem anderen Kunden zu verwalten. So kann beispielsweise eine Rechnung an die Zweigstelle einer Firma gesendet, der Umsatz aber dem Hauptsitz zugeschrieben werden.

Abweichende Adresse aus dem Vorauftrag

Wenn diese verwendet wird, ersetzt die Anschrift des Vorauftrages die normale Adresse. Dies führt dazu, dass Änderungen an der Adresse, die einmal in einem Auftrag getätigt wurden, auch beim Weiterführen desselben immer erhalten bleiben.

Lieferanschrift als abweichende Adresse

Durch die Funktion können beliebige Adressen im Auftrag verwendet werden. Diese werden zuvor als Lieferadresse eines Kunden hinterlegt. Hierdurch können natürlich können normale Lieferadressen außerhalb von lieferschienen genutzt werden.

Auftragsabwicklung mit verschiedenen Adressen

Hierdurch wird ermöglicht, beim Erstellen eines Auftrages einmalig festzulegen, an welche Anschriften alle Aufträge, die aus diesem weitergeleitet wurden, geschickt werden sollen. So kann beispielsweise schon im Auftragskopf des Angebotes die Anschrift für die Auftragsbestätigung, den Lieferschien, Rechnung und die Rechnungskorrektur angegeben werden.

Für diese Adressen können Kunden oder Lieferantenanschriften, Lieferadressen und eigens definierte Anschriften verwendet werden.

Anpassbare Positionstabelle

Mit dem LTLexTool-Auftragsdruck können Sie vielfältige Anpassungen in der Positionstabelle vornehmen. Es ist möglich zusätzliche Spalten einzufügen (auch Artikelfreifelder und Zusatzspalten). Die Breite aller Spalten ist individuell anpassbar. Auch können diese nach Belieben sortiert werden. Die Texte in der Tabelle sind formatierbar (Schriftart und-größe, fett, kursiv, unterstrichen). Auch die einzelnen Positionszeilen können abweichen formatiert werden. Und noch vieles mehr.

Berechnungen durch Formeln

Im LTLexTool können Formeln angegeben werden. In diesen werden positions- oder auftragsspezifische Daten verwendet. Die Ergebnisse einer Formel könne im Auftrag bzw. in den Positionen angezeigt werden(auch als Zusatzspalte). Darüber hinaus ist es möglich, Ergebnisse von positionsbezogenen Formeln mit einer Formel im Auftragsbereich zusammenzufassen.

Kompatibel mit folgenden Programmen

  • Lexware Financial Office Pro (inkl. Handel und Handwerk Version)
  • Lexware Financial Office Premium (auch Handwerk)
  • Lexware Business Office Pro
  • Lexware Warenwirtschaft Pro
  • Lexware Warenwirtschaft Premium
  • Lexware Handwerk Pro und Lexware Handwerk Premium
  • Lexware Büroservice Komplett (Einzelplatz- und Netzwerkversion)
  • Lexware neue Steuerkanzlei
  • Lexware Business Plus
  • Lexware Handwerk Plus (Financial Office Plus Handwerk)

Systemvoraussetzungen

Die aktuelle Version des Tools ist mit der aktuellen Lexware-Version (Pro/Premium) kompatibel. Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, 8.1. oder Windows 10 sowie den entsprechenden Windows-Serverversionen.

Testbestellung anfordern

Ihre Firmendaten
Anrede*
Testversion anfordern
Hinweis

Kostenfreie Bereitstellung des Programms.

Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei per E-Mail. Sie bekommen den Link zum Download der Software sowie den Benutzernamen und das Kennwort zur Freischaltung ebenfalls zugeschickt.

Bitte rechnen Sie 9 plus 3.

Übersicht der Zusatztools

Copyright 2023 Lutz Consulting. All Rights Reserved.
Es werden notwendige Cookies, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.